Patienten, Ärzte und Fachkräfte suchen gezielt nach vertrauenswürdigen Informationen, Dienstleistungen und innovativen Lösungen. Daher ist in der Healthcare-Branche eine professionelle Online-Präsenz essenziell. Guter Content allein reicht aber nicht, vor allem wenn der User ihn nicht – oder an der falschen Stelle findet. Ohne eine durchdachte Funnelstrategie bleibt das Potenzial der Website ungenutzt.
Eine Website sollte nicht nur gut aussehen – sie muss strategisch aufgebaut sein, um Leads zu generieren, Vertrauen aufzubauen und messbare Erfolge zu erzielen.
Unser Beitrag zeigt euch 5 einfache Schritte, die ihr bei eurer Website-Entwicklung berücksichtigen solltet, um aus einer reinen Online-Visitenkarte ein hochperformantes Marketinginstrument zu machen.
Bevor mit der Website-Entwicklung startet, braucht ihr eine klare Zielsetzung. Fragt euch:
💡 Tipp: Erstellt Personas, um eure Inhalte und den gesamten Aufbau der Website optimal auf eure Zielgruppe abzustimmen.
Eine chaotische oder unstrukturierte Website führt dazu, dass Besucher abspringen, bevor sie sich überhaupt mit eurem Angebot auseinandersetzen. Daher ist bei der Website-Entwicklung eine klare, intuitive Seitenstruktur essenziell.
💡 Tipp: Nutzt Heatmaps-Tools (z. B. Hotjar), um das Nutzerverhalten zu analysieren und Schwachstellen in der Navigation zu erkennen.
Content ist das Herzstück einer erfolgreichen Website. Dabei geht es nicht nur um SEO-Texte, sondern um Inhalte, die eure Zielgruppe wirklich weiterbringen.
💡 Tipp: Nutzt Storytelling – erzählt Geschichten, anstatt nur Produkte oder Dienstleistungen zu beschreiben.
Eine Website ohne Funnel-Strategie ist wie ein Laden ohne Kasse – Besucher kommen, aber konvertieren nicht. Eine durchdachte Customer Journey ist entscheidend bei der Website-Entwicklung.
💡 Tipp: Testet verschiedene CTA-Formulierungen und Platzierungen mit A/B-Testing-Tools wie Google Optimize.
Nur wer regelmäßig misst, kann seine Website gezielt verbessern. Wichtige KPIs für eine erfolgreiche Website-Entwicklung sind:
💡 Tipp: Regelmäßige Usability-Tests durchführen und die Website basierend auf Nutzerfeedback anpassen.
Eure Website ist nicht nur eine digitale Visitenkarte, sondern kann ein mächtiges Marketing- und Vertriebstool sein – wenn ihr sie strategisch aufbaut. Mit diesen 5 Schritten legt ihr die Basis für nachhaltigen Erfolg bei eurer Website-Entwicklung:
✅ Klare Ziele & Zielgruppenanalyse
✅ Strukturierte & nutzerfreundliche Website
✅ Wertvoller, SEO-optimierter Content
✅ Funnel-Strategien für mehr Conversions
✅ Kontinuierliche Analyse & Optimierung
Kunde: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Die Entwicklung einer Master-Website für den Verband der DRK Schwesternschaften war ein bedeutendes Projekt, das u.a. als Grundlage für die Erstellung der Website der DRK Schwesternschaft Berlin diente. Der Fokus lag auf einer benutzerfreundlichen Struktur, die den einfachen Zugang zu wichtigen Informationen und Ressourcen gewährleistet. Die Grundstruktur dient als Master für die weiteren Verbandsmitglieder.
Kunde: Theramex
Marke: Femarelle®
Für Theramex haben wir eine Website entwickelt, die sowohl den Produktfokus als auch einen thematischen Bezug für unterschiedliche Zielgruppen bereithält. Es handelt sich um ein Pharmaprodukt zur Unterstützung von Frauen in der Menopause. Die Seite ist suchmaschinenoptimiert und enthält Landingpages für Social Media Kampagnen, um einen möglichst kurzen User Funnel aufzubauen.